Brückner.
Architekten.
Inside.

Architektur
und
Methode.

Im Focus: Termin Budget Umwelt

Wir entwickeln und nutzen in unserem Architektur Büro die neuesten digitalen und agilen Methoden, um Gebäude zu bauen und Entwürfe zu realisieren. Wir definieren uns als GestalterInnen, die in der ersten Reihe des Projektes stehen.  Und gleichzeitig führen wir das gesamte Planungsteam zum Projekterfolg. Bei uns sitzen die PlanungspartnerInnen, wie z. B. die TGA Süddeutschland GmbH, als FachplanerInnen für die Technische Gebäudeausrüstung im eigenen Haus und ArchitektenInnen und FachplanerInnen können sich jeden Tag spontan persönlich abstimmen, oder sogar beim Mittagessen über das Projekt reden. So ist eine interne Projektkommunikation bestmöglich umgesetzt.

Die Leistungen der FachplanerInnen werden durch die oder den ArchitektenIn in dem Gesamtprojekt koordiniert und integriert. BIM und unsere 3D-Planungsmethden garantieren hier ein fehler- und kollisionsfreies Projekt. Das BUILDING INFORMATION MODELLING (BIM) ist die Technologie, die uns dabei hilft, alles im Blick zu haben, Veränderungen überall und zeitgleich zu berücksichtigen, Prozesse intelligent zu steuern und damit Ressourcen, Geld, Zeit und die Umwelt zu schonen. 

"Solange wir Gebäude errichten, die Energie verbrauchen, machen wir etwas falsch!"

Laurent Brückner

Genereralplanung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iVHV0b3JpYWwgMiBkZXMgU2VyaWVuc3BlY2lhbHMgJnF1b3Q7RGlnaXRhbGUgVG9vbHMgaW4gZGVyIEFyY2hpdGVrdHVyIG1pdCBCcsO8Y2tuZXIgQXJjaGl0ZWt0ZW4iIHdpZHRoPSI4MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2lZWkhJaWVFMHBVP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGd3d3LmJydWVja25lcmFyY2hpdGVrdGVuLmNvbSZjb250cm9scz0xIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==
Video abspielen
In diesem Vodcast geht es um Building Information Modelling im Smart Building. Hier erklären Florian Schauland und Laurent Brückner von Brückner Architekten anhand praktischer Beispiele die Probleme, Lösungen, Vorteile und das Kostenmanagement solcher Planungsprozesse.

Brückner Architekten als Generalplaner bedeutet: Der Kunde erhält alle Leistungen aus einer Hand! Das bietet neben einer großen Sicherheit auch eine Entlastung für den Bauherren. Denn die Suche nach geeigneten Fachplanern wird vollständig von Brückner Architekten übernommen. Unser Unternehmen kann dabei auf ein starkes Netzwerk von langjährigen Partnern zurückgreifen. Die Koordination der Fachplaner erfolgt komplett durch unser Büro.

Um Entscheidungen treffen zu können, brauchen BauherrenInnen gut vorbereitete Entscheidungsvorlagen, bei denen alle relevanten Parameter für die Entscheidung transparent und gründlich aufbereitet sind. Die allermeisten Probleme entstehen durch unzureichende Grundlagenermittlung. Wir legen Wert auf eindeutigen Austausch und klare Formulierung der Aufgabenstellung. So entwickeln wir die Projekte final zu dem, was sich alle Beteiligten darunter vorgestellt haben.
Als Generalplaner erstellen wir den sogenannten Generalablaufplan des Projektes. Hier sind sämtliche erforderlichen Prozesse für die erfolgreiche Fertigstellung des Projekts abgebildet. Da die sogenannte Mitwirkungsverantwortung der oder des BauherrenIn für uns essentiell ist, sind alle Termine und Prozesse für alle Beteiligten klar aufgezeigt. Das verhindert Terminverzögerungen und weist dem oder der BauherrIn drei wesentliche Aufgaben zu: Beauftragen, Entscheiden, Bezahlen.
Die Qualität des Projektes halten wir in allen Projektphasen immer weiter konkretisierend fest und definieren es entsprechend des Projektstatus. Ob Soll und Ist bei Kosten, Terminen und Qualitäten im Projekt zu jeder Zeit übereinstimmen, wird durch die Leitung des operativen Geschäftes bei uns in sogenannten Projekt-Audits überprüft. Gemeinsam mit dem oder der BauherrnIn bilden wir die rechtzeitige Beauftragung frühzeitig ab und verfolgen diese dann gemeinsam stringent. Dabei sind alle notwendigen Entschiedungsmeilensteine klar hinterlegt und mit ausreichenden Zeiträumen für den oder die BauherrnIn versehen.

Projektmanagement

Smarte Ziele werden gemeinsam mit der oder dem BauherrnIn formuliert und in Meilensteine unterteilt. Die dann folgenden Prozesse um diese Teilziele zu erreichen, folgen bei Brückner Architekten einer seit mittlerweile Jahrzehnten bewährten Systematik, die aus dem Qualitätsmanagement entstanden ist. So ist sichergestellt, dass nicht zur die älteren, erfahrenen sondern auch die jungen MitarbeiterInnen mit weniger Berufsjahren einen hervorragenden Leitfaden haben, um mit bestmöglichen Prozessen das Ziel zu erreichen. Die SeniorarchitektenInnen in unserem Hause unterstützen die Überwachung der Abläufe mit unserem Projektmanagementsystem im Vier-Augen-Prinzip.
Projektmanagement bei Brückner Architekten ist transparent und stringent. Die vorrangige Aufgabenstellung an uns ArchitektenInen ist die Einhaltung wesentlicher Merkmale eines Projektes, die bereits zu Beginn definiert sind. Durch die Vielzahl unserer Projekte – von Modernisierungen im Bestand über die Ausführungsplanung in lph5 bis hin zur Generalplanung – verfügen wir über eine hohe Anzahl an Benchmark-Projekten, die bereits sehr früh im Projekt vergleichend herangezogen werden können. Dies ist insbesondere zu Zeiten stark schwankender Baukosten und steigender Lohn- und Materialkosten auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten wichtig und liefert eine zuverlässige Aussage über die Projektkosten.

Qualität
und
Nachhaltigkeit

Wir können rechnen. Und die BauherrenInnen können auf uns zählen – auch als Generalplaner. Wir arbeiten multidisziplinär mit Partnern zusammen, die mit ihrer Professionalität und ihrer Wertevorstellung zum Gelingen beitragen. Aus dem symbiotischen Miteinander entsteht Bausubstanz mit Substanz. Das bedeutet Maßarbeit für Auftraggeber, weil die gebaute Immobilie ihren Geist, ihr Gefühl und ihre Haltung zum Ausdruck bringt. Das was in einem offenen Prozess mit unseren Auftraggebern entsteht, führen wir nach der Maxime „Qualität ist Ökologie“ aus – wir denken und handeln ganzheitlich.

Uns geht es dabei primär um menschliche Architektur und um Architektur mit zeitloser Qualität. Aus dem Bewusstsein heraus, dass Bauwerke als Maß, Material, Proportion und Gestalt auf den Menschen und seine Umwelt wirken, sorgen wir dafür, dass beide in einer guten Beziehung zueinanderstehen. Wir erkennen die Verantwortung an die ArchitektenInnen auch hinsichtlich Qualität und gesamtheitlicher Nachhaltigkeit bzw. Blue Building haben. Da Holz heute mit der guten CO2-Bilanz zurecht eine Renaissance erlebt, greifen wir in diesem Zusammenhang natürlich auf diesen seit Jahrhunderten bewährten Werkstoff zurück.

"Wenn ich am Ende eine stimmige Antwort auf die mir gestellten Aufgabe gefunden habe, ist diese Lösung immer absolut einzigartig. Das ist der Weg, der für mich funktioniert."

Michael Brem

Wir sind ausgezeichnet!

Wir sind ein seit 50 Jahren in München etabliertes Architekturbüro mit einem vielfach ausgezeichneten Portfolio von erfolgreich realisierten Projekten unterschiedlichster Maßstäbe, Typologien und Budgets. Mit unserem rund 50köpfigen, designstarken Team legen wir besonderen Wert auf Zukunftsfähigkeit und auf die „story behind“. Wir sind davon überzeugt, dass gutes Design nachhaltiges Design ist und stolz auf die Auszeichnungen, die wir bereits mit unseren Projekten gewonnen haben.

Table of Contents