Presse.

Immer auf dem neuesten Stand

FEB.

2023

Rosenheim will ein komplett energieautarkes Viertel bauen

Süddeutsche Zeitung, 06.02.23: Auf dem Areal der ehemaligen Kathrein-Fabrik entsteht ein modernes Quartier, das die Fantasie der Stadtplaner beflügelt. Sogar eine Seilbahn ist im Gespräch.

JAN

2023

Nachhaltiges Bauen
Erweiterung der Konzernzentrale
von TÜV SÜD in München

Technik in Bayern (Seite 3): TÜV SÜD wächst kontinuierlich. Die bisherigen Gebäude am Konzern- sitz in München fassen bald nicht mehr alle am Standort tätigen Mitarbeitenden. Auf dem eigenen Grundstück an der Westendstraße 199 im Stadtteil Westend/Laim entsteht derzeit ein neues Bürogebäude. 

jan

2023

Neues Quartier für Bamberg-Ost

Fränkischer Tag, Bamberg, 13.01.23: STADTENTWICKLUNG Bamberg wächst und braucht Platz. Im Osten geht die Sparkasse jetzt ihr neuestes
Projekt an: das Carl-Meinelt-Viertel. Was geplant ist und was die Knackpunkte sind.

Dez

2022

„Eine Symbiose aus Alt und Neu“

 

OBV, 20.12.2022: Große Pläne für das ehemalige Kathrein-Gelände am Rosenheimer Bahnhof – Auf dem früheren Firmengelände des Antennenherstellers Kathrein soll ein gemischtes Wohn-,Arbeits- und Kreativquartier entstehen..

MAI

2022

Projekt (par) excellence: Grüne Olympiaterrassen „Urban Garden 44“ aus der „Werkstatt“ von Brückner Architekten und PropertyMax
Der Projektname ist noch frisch, die Tinte auf dem Vertrag mit dem Bauherren -der ME Homes kaum getrocknet. Ganz unabhängig davon ist die Konzeptidee zu den Terrassenhäusern „Urban Garden 44“ an der Riesenfeldstraße nahe des Olympiaparks …

FEB.

2022

Brückner Architekten revolutioniert den Konzernbau
Nomen est omen: Das TÜV-Süd AG Gebäude „Parametrical Spotlight“ präsentiert sich ab 2024 als neues Highlight-Projekt in München.Für die neue Konzernzentrale des Auftraggebers TÜV-Süd AG kreiert das Münchner Architekturbüro Brückner Architekten durch den konsequenten Einsatz von parametrischem Design (r)evolutionäre Strukturen.

FEB.

2022

Die Insel der Sinne / Quartiersplanung für sehbehinderte Menschen
Das besttrainierte Sinnesorgan des Architekten ist das Auge. Umso spannender ist es für das Team von Brückner Architekten, sich in die Welt sehbehinderter und blinder Menschen einzufühlen. Wie erleben sie räumliche Strukturen, wie Architektur und wie orientieren sie sich darin? Welche Rollen spielen für sie Formen, Materialien oder räumliche Abläufe?

FEB.

2022

Modern, nachhaltig, frisch: TÜV SÜD Bürowelten mit neuem Erscheinungsbild
Interior Design basierend auf Wertewelten und den Farben der Isar, Weg von der ursprünglichen Zellenstruktur und gedeckten Farben, hin zu einem frischen, modularen Konzept: So ließe sich vielleicht die Aufgabenstellung an das Team von Susanne Brückner zusammenfassen. Wichtigste strukturelle Veränderung bei der Revitalisierung des 1962 errichteten Bürogebäudes ist die Abkehr von Ein- bzw. Zweiraumbüros, hin zu Open Space Arbeitswelten.

Ihr Kontakt für Presseanfragen:

Wenn Sie Teil unseres Presseverteilers werden, erhalten Sie unsere Neuigkeiten bequem ins E-Mail-Postfach. Schreiben Sie uns hierzu einfach an fh@bruecknerarchitekten.com und wir nehmen Sie in den Verteiler auf. Selbstverständlich gibt es die Opt-Out-Funktion und ihre Daten werden sicher und nach unseren Datenschutzbestimmungen behandelt.

News

Jennifer Raab
Communication Manager

Franziska Heichl
Communication Manager

Sabine Wallner
Head of Corporate Communication (Pressesprecherin)