PROZESSOPTIMIERUNG

Mit dem Ziel, vermehrt nachhaltige Gebäude zu errichten, steigt der Bedarf an effektiver Objektplanung und Gebäudebetrieb. Die Fähigkeit, flexibel auf Umweltfaktoren zu reagieren und Energieeffizienz in Immobilien zu maximieren, ist entscheidend.

Eine ganzheitliche Betrachtung ist unerlässlich, um Verbesserungen in vielen Aspekten des Bauwesens zu erzielen. Integrale Gebäudeplanung ermöglicht die frühzeitige Einbindung von Lieferanten und Gewerken, bietet Einblicke in 3-D-Modelle und unterstützt die Planungskompetenz der Architekten.

Eine effiziente Planungsorganisation ist entscheidend für den Wettbewerbsvorteil und umfasst alle Schritte vom ersten Kundenkontakt bis zur Schlüsselübergabe. BIM erleichtert die Identifizierung von Konflikten und ermöglicht die aktive Beteiligung von Planern, Dienstleistern und Lieferanten.

Die Prozessoptimierung wird maßgeblich durch BIM vorangetrieben. Durch digitale Modelle können Entscheidungen schnell umgesetzt und alle beteiligten Akteure aktiv in den Prozess eingebunden werden. Dies führt zu einer agilen Entwicklung und trägt zur effektiven Realisierung nachhaltiger Bauprojekte bei.