Im Mai 2008 wurde im Nürnberger Nordostpark nahe dem Flughafen die neue Unternehmenszentrale der IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH fertiggestellt. Der etablierte Ingenieurdienstleister hatte 2004 einen Wettbewerb zum Bau des neuen Hauptsitzes ausgeschrieben. Diesen Wettbewerb konnten Brückner Architekten für sich entscheiden.
kreativer Campus für Mitarbeiter, Kunden und Gäste.
Auf einem wunderschönen parkähnlichen Grundstück zwischen altem Kiefern- und Eichenbestand entstand ein kreativer Campus für Mitarbeiter, Kunden und Gäste. Das lichte Ensemble aus Hauptgebäude, Besprechungspavillon und Boarding House schafft eine freie Atmosphäre für neue Ideen und revolutionäre Konzepte. Das Hauptgebäude bietet nicht nur Platz für Büros und Konferenzräume, sondern verfügt auch über ein Bistro, Fitness- und Wellnesseinrichtungen für die Mitarbeiter und ein Penthouse für die Gäste.
Competition
kONSTRUKTIVES hIGHLIGHT
Ein konstruktives Highlight sind die Spannbetondecken: Bei einer Stärke von lediglich 32 Zentimetern
überbrücken Sie im Hauptgebäude stützenfrei eine Spannweite von bis zu elf Metern und erlauben im
ersten Obergeschoss eine Auskragung von über vier Metern. Die Decken dienen zudem durch integrierte
Heiz- und Kühlelemente der Klimatisierung: Die sogenannte Betonkernaktivierung ermöglicht die Durchströmung mit kaltem oder warmem Wasser. Dadurch lässt sich das Gebäudeklima nach Wunsch regeln. Zentrum des Hauptgebäudes ist ein gläserner Kubus mit vier Geschossen, der von zwei Gebäudeflügeln umrahmt wird. Der Kubus übernimmt die Erschließung und ist im Erdgeschoss über die Eingangshalle mit Galerie zugänglich. Über einen Glasaufzug, der den Blick in den Park erlaubt, wird der Gemeinschaftsbereich für die Mitarbeiter erreicht. Er besteht aus einer stützenfreien Stahlkonstruktion mit Ganzglasfassade und eröffnet den Zugang zu zwei Dachterrassen und dem begehbaren Glasdach.
Architektur verlangt individuelle, kreative Lösungen und die Gewissheit, dass Erfahrung und Engagement das Projekt zur Perfektion führen
Completed
Die drei Bürogeschosse sind in Stahlbetonbauweise errichtet und werden über die gesamte Höhe durch
ein palmenbewachsenes Atrium verbunden. Das Atrium mit einer Grundfläche von acht mal acht Metern
ist von allen Geschossen aus einsehbar. Die Belichtung erfolgt über das begehbare Glasdach, das sich
hydraulisch heben und senken lässt. Losgelöst vom Hauptgebäude steht im Park das Boardinghouse, das vier Mitarbeitern lichtdurchflutete Wohnungen bietet. Dort befindet sich ebenfalls der Besprechungspavillion, der über einem Feld aus kobaltblauen Glassplittern zu schweben scheint.
Ort:
nÜRNBERG
Status:
Completed
aUFTRAGGEBER:
IQ Intelligentes Ingenieur Management GmbH
BGF:
5.350 QM
Planung:
2004
Fertigstellung:
2008
Nutzung:
kreativer Campus für Mitarbeiter, Kunden und Gäste